Advanced Color Grading: Creating the Look (deutsch)
Du hast schon einige Erfahrung mit Color Grading und kennst dich gut mit deiner Software aus aber möchtest wissen, wo noch Luft nach oben ist? In diesem Kurs geht es deshalb um das Kreieren eines Looks. Du erlernst mit Grading jedem Material eine einzigartige Farb-Sprache zu geben, die nicht nur funktioniert, sondern wirkt.
Schaue dir das komplette Programm an und erfahre mehr über die Academy.
Looking for our courses held in English?
Kursinhalte:
Kapitel 1: Was ist ein „Look“?
Ein Look besteht aus verschiedenen Komponenten, die jede für sich für das große Ganze wichtig ist. Welche sind das und was ist ihre jeweilige Funktion?
Kapitel 2: Farbpsychologie & Schemata
Die visuelle Wirkung von Farben zu kennen ist unabdingbar, um sie für die Kreation eines speziellen Looks nutzen und kombinieren zu können.
Kapitel 3: Farbe & Kontrast
Die Stärke eines Bildes hängt extrem vom Kontrast ab. Lerne, wie du Helligkeit, Ton und Sättigung ideal nutzen kannst.
Kapitel 4: Lass dich inspirieren
Wie und wo findest du Inspiration für die Richtung in die dein Look gehen soll, um „Grader’s Block“ zu vermeiden?
Kapitel 5: Finde den Unterschied
Lerne Rohmaterial richtig zu analysieren und realistisch mit deiner Referenz zu vergleichen.
Kapitel 6: Lücken schließen
Nur vier Schritte braucht es, um einen originellen finalen Look zu kreieren. So arbeitest du effizient und effektiv.
Dein Tutor
Axel Rothe | Senior Colorist and Tutor @ VAN ROTHE Academy
„Die Symbiose zwischen Dreh und Grading ist der ausschlaggebendste Faktor für die visuelle Qualität und den finalen Look des Films.“
Basierend auf seiner jahrelangen Erfahrung im Studio und Set, gründete Axel die VAN ROTHE Academy mit dem Ziel Wissen zu teilen, praxisnah zu vermitteln und Kreativität und und Neugier in der Filmbranche zu fördern.