Satsang im Herzraum Yoga Krefeld

Der Satsang ist offen und kostenlos. Eine
Anmeldung
per E-Mail oder Messenger ist erforderlich.
Satsang, in unserer Tradition, enthält Praktiken aus dem Bhakti Yoga, Raja Yoga und Jnana Yoga und verläuft fogendermaßen:
Stille Meditation, 20-30 Minuten
Gemeinsames Singen und Musizieren von Kirtan / Mantras (Hierbei wird klassischer Weise ‚Kirtan‘ gesungen, Mantras in melodiöser Form. Dies geschieht in der Regel im Wechselgesang. Wer etwas beizusteuern hat, ist gerne eingeladen, ein Kirtan anzuleiten / musikalisch zu begleiten oder einen erhebenden Text, Spruch oder Gedicht beisteuern? Die Sprache oder Tradition spielt dabei keine Rolle. Wenn Du etwas beitragen möchtest, leg vor Beginn einen Zettel mit Deinem Wunsch auf das Harmonium. Wenn Du trommelst, bring gerne Dein Instrument mit.)
Lesung / Vortrag zu einem yogischen Thema
Friedens-Mantras, Gebet, Arati (Lichtzeremonie), Twam Eva Mata (Widmung)
Der Satsang nimmt in verschiedenen Yogatraditionen einen zentralen Platz ein, als spirituelle Praxis in der Gemeinschaft. ‚Sat‘; bedeutet ‚Sein‘, ‚Satya‘ bedeutet Wahrheit oder Wahrheitsliebe, ‚Sanga‘ ist die Gemeinschaft. Satsang bedeutet also soviel wie ‚Das Zusammensein in der Wahrheit‘. Satsang ist somit das Zusammensein mit Gleichgesinnten, ein Herzraum, eine Inspiration auf dem spirituellen Weg, gemeinsames Musizieren und Feiern und die Erinnerung an Deinen Ursprung.